Datenschutzrichtlinie
Zuletzt aktualisiert am 03.09.2025
Gültig ab 03.09.2025

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Richtlinien der Anwaltskanzlei Dr. Christian P. Zimmermann, Jungfernstieg 50, 20354 Hamburg, Deutschland, E-Mail: anwaltskanzlei.zimmermann@gmail.com, Telefon: 040696383681, zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten, die wir bei der Nutzung unserer Website (https://zimmermann-kanzlei.de) (der „Dienst“) erheben. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Sollten Sie dem nicht zustimmen, greifen Sie bitte nicht auf den Dienst zu und nutzen Sie ihn nicht.
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und ohne vorherige Ankündigung ändern und werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf dem Dienst veröffentlichen. Die überarbeitete Richtlinie tritt 180 Tage nach ihrer Veröffentlichung im Dienst in Kraft. Ihr fortgesetzter Zugriff auf den Dienst oder Ihre fortgesetzte Nutzung nach diesem Zeitpunkt gilt als Zustimmung zur überarbeiteten Datenschutzrichtlinie. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu überprüfen.

So verwenden wir Ihre Daten:
Wir verwenden die von uns über Sie erhobenen Daten für folgende Zwecke:

Gezielte Werbung
Website-Schutz
Wenn wir Ihre Daten für andere Zwecke verwenden möchten, bitten wir Sie um Ihre Einwilligung und verwenden Ihre Daten nur nach Erhalt Ihrer Einwilligung und dann nur für die Zwecke, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern wir nicht gesetzlich dazu verpflichtet sind.

So geben wir Ihre Daten weiter:
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter, außer in den unten beschriebenen Fällen:

Analytik
Wir verlangen von diesen Dritten, dass sie die von uns übermittelten personenbezogenen Daten nur für den Zweck verwenden, für den sie übermittelt wurden, und sie nicht länger als zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich speichern.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch zu folgenden Zwecken weitergeben: (1) zur Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften, Gerichtsbeschlüsse oder anderer Rechtsverfahren; (2) zur Durchsetzung Ihrer Vereinbarungen mit uns, einschließlich dieser Datenschutzrichtlinie; oder (3) um auf Behauptungen zu reagieren, dass Ihre Nutzung des Dienstes Rechte Dritter verletzt. Sollte der Dienst oder unser Unternehmen von einem anderen Unternehmen fusionieren oder übernommen werden, gehören Ihre Daten zu den Vermögenswerten, die an den neuen Eigentümer übertragen werden.

Ihre Rechte:
Je nach geltendem Recht haben Sie möglicherweise das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder auf Erhalt einer Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, auf Einschränkung oder Widerspruch gegen die aktive Verarbeitung Ihrer Daten, auf Aufforderung zur Weitergabe (Portierung) Ihrer personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen, auf Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung, auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde sowie auf weitere Rechte, die nach geltendem Recht relevant sind. Um diese Rechte auszuüben, können Sie uns unter anwaltskanzlei.zimmermann@gmail.com kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage gemäß geltendem Recht beantworten.
Sie können Direktmarketing-Mitteilungen oder die Profilerstellung zu Marketingzwecken jederzeit ablehnen, indem Sie uns eine E-Mail an anwaltskanzlei.zimmermann@gmail.com senden.
Bitte beachten Sie: Wenn Sie uns die Erhebung oder Verarbeitung der erforderlichen personenbezogenen Daten verweigern oder die Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten für die erforderlichen Zwecke widerrufen, können Sie möglicherweise nicht auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen, für die Ihre Daten erhoben wurden.

Cookies usw.
Weitere Informationen darüber, wie wir diese Daten verwenden und welche Wahlmöglichkeiten Sie in Bezug auf diese Tracking-Technologien haben, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Sicherheit:
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um den Verlust, Missbrauch oder die unbefugte Änderung Ihrer in unserem Besitz befindlichen Daten zu verhindern. Angesichts der damit verbundenen Risiken können wir jedoch keine absolute Sicherheit garantieren und können daher die Sicherheit der von Ihnen an uns übermittelten Daten nicht gewährleisten. Sie übermitteln diese Daten auf eigenes Risiko.

Links Dritter und Verwendung Ihrer Daten:
Unser Service kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nicht auf die Datenschutzrichtlinien und sonstigen Praktiken Dritter, einschließlich Dritter, die Websites oder Dienste betreiben, die über einen Link im Dienst erreichbar sind. Wir empfehlen Ihnen dringend, die Datenschutzrichtlinien jeder von Ihnen besuchten Website zu lesen. Wir haben keine Kontrolle über die Inhalte, Datenschutzrichtlinien oder Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen keine Verantwortung dafür.

Beschwerde-/Datenschutzbeauftragter:
Bei Fragen oder Bedenken hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer bei uns verfügbaren Daten können Sie sich per E-Mail an unseren Beschwerdebeauftragten in der Anwaltskanzlei Dr. Christian P. Zimmermann, Jungfernstieg 50, E-Mail: anwaltskanzlei.zimmermann@gmail.com, wenden. Wir werden Ihre Bedenken gemäß geltendem Recht bearbeiten.

Datenschutzrichtlinie erstellt mit CookieYes.

Nach oben scrollen