Umweltrecht: Weniger Verfahren – mehr Fortschritt

Komplexe Vorgaben, langwierige Verfahren, wachsende Unsicherheit – das Umweltrecht stellt Projektverantwortliche, Unternehmen und öffentliche Stellen regelmäßig vor große Herausforderungen.
Doch wer Umweltrecht nur als Risiko versteht, vergibt Chancen: für effiziente Verfahren, klare Entscheidungen – und nachhaltigen Fortschritt.

Als Kanzlei mit Schwerpunkt im Umweltrecht und öffentlichen Genehmigungsrecht unterstützen wir Sie dabei, genau diese Chancen zu nutzen – strukturiert, rechtssicher und praxisnah.

Umweltrecht verständlich, strategisch und lösungsorientiert denken

Ob immissionsschutzrechtliche Genehmigungen, Eingriffsregelungen, Artenschutz, UVP (Umweltverträglichkeitsprüfung) oder Wasserrecht – das Umweltrecht ist durchzogen von europäischen Anforderungen, verwaltungsrechtlichen Verfahren und hohen formellen Standards.

Gerade bei Infrastruktur-, Industrie- oder Energieprojekten kommt es häufig zu erheblichen Verzögerungen, weil Umweltaspekte zu spät oder pauschal behandelt werden.
Wir setzen dort an, wo Verfahren unnötig ausufern – und helfen, Klarheit in die Abläufe zu bringen.

Unsere Leistungen im Überblick:

• Strategische Planung und Begleitung umweltrelevanter Genehmigungsverfahren
• Prüfung und rechtliche Bewertung von UVP-Pflichten, Artenschutzbelangen und Umweltprüfungen
• Erstellung und Begleitung fundierter Stellungnahmen gegenüber Behörden
• Unterstützung bei Behördenkommunikation, Anhörungen und Öffentlichkeitsbeteiligung
• Vertretung in Widerspruchs- und Klageverfahren im Umweltrecht

📞 Kontaktieren Sie uns – für eine rechtssichere und wirtschaftlich tragfähige Umsetzung Ihrer umweltrechtlichen Aufgaben.

Mit Augenmaß – rechtssicher und zielgerichtet zum Ziel

Unser Ansatz: Weder übervorsichtige Absicherung noch blindes Tempo. Sondern eine sachgerechte Abwägung zwischen Umweltschutz und Projektrealisierung.
Wir helfen Ihnen dabei, Verfahren so zu gestalten, dass sie rechtlich belastbar, planbar und effizient ablaufen – ohne sich in überflüssiger Komplexität zu verlieren.

Denn: Verfahrensrecht ist kein Naturgesetz. Es lässt sich gestalten – mit klarer Haltung, juristischer Präzision und einer Strategie, die zum Projektziel passt.

Für wen wir arbeiten


Wir beraten und vertreten:
Unternehmen und Projektentwickler in den Bereichen Industrie, Energie, Infrastruktur und Bau
Kommunen, Zweckverbände und Behörden bei der Vorbereitung und Durchführung umweltrelevanter Vorhaben
Planungsbüros und Umweltgutachter, die rechtliche Rückendeckung für die Einbindung ihrer Fachbeiträge suchen

Nach oben scrollen